Unsere chule im Wes
en von Greven // für
ungen und Mädchen //
ffen für alle
// lernen mit paß und Bewegung //
igene Schritte gehen // da sein
üreinander.
Alles aus Papier
Josef-Grundschüler waren begeistert vom Kunstprojekt „Von der Fläche zur Form“
Was ist Papier? Welche Eigenschaften hat es? Mit diesen Fragen beschäftigten sich ideenreich und mit großer Begeisterung die Grundschüler der St.-Josef-Schule. In dem Kunstprojekt, gefördert vom Land NRW „Kultur und Schule“ unter Leitung der Designerin Brigitte Bäumer ging es um das Thema: Wie wird aus der Fläche eine Form?Ziel des Projekts war die Kreativitätsförderung der Kinder rund ums Papier. Papier lässt sich knittern, falten, reißen, schneiden, biegen, flattern, rollen, wellen, crashen, und es ringelt sich, wenn es über eine scharfe Kante gezogen wird.
Die Erstklässler bastelten Bäume, Flieger, Zäune, Tiere, Blumen, Fantasieobjekte, einen Zoo und erzählten kleine ausgedachte Geschichten dazu. In den zweiten Klassen wurden ineinandergesteckte Pappen zu kunstvollen Skulpturen gebildet. Immer wieder suchten die Kinder nach Lösungen: Wie bringe ich einen Tisch zum stehen, wie bleibt dieses Blatt stehen ohne Kleber? In den dritten und vierten Klassen entstanden Papierkostüme, Lichtobjekte, Türme und Kugelbahnen. „Dank des Engagements der Schule und der Schüler sind durch die gute Teamarbeit und das Wohlfühlklima hervorragende Arbeiten entstanden“, freut sich Brigitte Bäumer.