Unsere chule im Wes
en von Greven // für
ungen und Mädchen //
ffen für alle
// lernen mit paß und Bewegung //
igene Schritte gehen // da sein
üreinander.
So könnte der Schulalltag eines Grundschülers an der St. Josef-Grundschule aussehen.
Stunde | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
07.55 - 08.40 1. Stunde |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
08.40 - 09.25 2. Stunde |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
09.25 - 09.45 Spielpause |
Zeit zum Spielen und Toben | ||||
09.45 - 10.00 Frühstückspause |
Entspannen beim gemeinsamen Frühstück | ||||
10.00 - 10.45 3. Stunde |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10.45 - 11.30 4. Stunde |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11.30 - 11.45 Pause |
Zeit zum Spielen und Toben | ||||
11.45 - 12.30 5. Stunde |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
12.30-12.35 Pause |
|||||
12.35 - 13.20 6. Stunde |
- | - | - |
|
- |
In der Regel beginnt der Unterricht der Klassen mit der ersten Stunde. Aus organisatorischen Gründen kann im Einzelfall auch die 2. Stunde Unterrichtsbeginn sein. Schülerinnen und Schüler, die zur Betreuung in im Offenen Ganztag angemeldet sind, können bei Bedarf die erste Stunde in einer Parallelklasse überbrücken. Nach Rücksprache mit der Schule kann dieses Angebot auch für andere Kinder angewandt werden.
Die St. Josef-Grundschule praktiziert den offenen Unterrichtsbeginn. Die Fahrschüler haben die Möglichkeit ab 07.30 Uhr alle anderen Kinder ab 07.40 Uhr in die Klassen zu gehen und sich dort zu beschäftigen. Die übrigen Schülerinnen und Schüler kommen mit dem Schellenzeichen in die Klassen.