Unsere chule im Wes
en von Greven // für
ungen und Mädchen //
ffen für alle
// lernen mit paß und Bewegung //
igene Schritte gehen // da sein
üreinander.
Die am 18.12.1812 – also vor 200 Jahren – erschienenen Kinder- und Hausmärchen sind neben der Luther- Bibel das bekannteste und weltweit am meisten verbreitete Buch der deutschen Kulturgeschichte.
Inzwischen sind Grimms Märchen weltweit bekannt; sie wurden in rund 160 Sprachen übersetzt – Ausdruck grenzenloser Grimm-Verehrung.
Auch in unserer Schule sollen Grimms Märchen im Jubiläumsjahr während unserer Projektwoche im Oktober 2013 auf vielfältige Weise lebendig werden. Die Ergebnisse zeigen wir allen interessierten Eltern und Freunden
unserer Schule im Rahmen des Tages der offenen Tür am 12. Oktober.